Gegensätze
„Alles ist zweifach, alles ist polar; alles hat seine Gegensätze; Gleich und Ungleich ist dasselbe. Gegensätze sind ihrer Natur nach identisch, nur in ihrer Ausprägung verschieden; Extreme begegnen einander; alle Wahrheiten sind nur Halb-Wahrheiten; alle Paradoxa können in Übereinstimmung gebracht werden.“
– Das Kybalion
Nachdem du diesen Text gelesen hast, wirst du wahrscheinlich einige Zeit brauchen, um ihn zu verdauen. Deshalb sei gewarnt: Es kann ein bisschen unangenehm werden.
Allerdings kann es durchaus sein, dass du bereits mit diesem Konzept vertraut bist. Vielleicht hast du in der Schule davon gehört, zum Beispiel in Physik, Biologie oder Geographie. Dann wirst du sagen: „Ach, ja! Das weiß ich schon alles.“
Aber spannend wird es erst, wenn du diese Ideen auf dein Leben anwendest und alltägliche Situationen und Erlebnisse in ihrem Licht betrachtest.

In diesem Motiv habe ich alles zusammengefasst:
UNTEN UND OBEN
VORNE UND HINTEN
INNEN UND AUẞEN
LICHT UND DUNKELHEIT
VOLL UND LEER
Es ist schwer zu akzeptieren, dass alles gleichzeitig vorhanden ist, oder?
Während ich diese Zeilen schreibe, haben wir Sommer. Es ist sehr heiß und die Sonne brennt. Das ist MEINE Realität und es erscheint mir, dass alles von dieser Wahrheit umfasst ist.
Aber hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass auf der anderen Seite der Erde gerade Winter ist? Dort ist es sehr kalt und die Sonne scheint nur wenige Stunden am Tag. Ich schreibe hier während des Tages, aber auf der anderen Seite des Planeten ist es Nacht. All dies geschieht gleichzeitig und es ist die Einheit, die Intelligenz der Erde, die dies möglich macht.
Klar, das wissen wir bereits, nicht wahr? Aber erleben wir es wirklich?
Betrachten wir einmal ein ganz alltägliches Beispiel: das Atmen. Auch dies ist eine Einheit, die sich aus zwei gegensätzlichen Handlungen zusammensetzt: EINATMEN und AUSATMEN.
Dieser rhythmische Fluss ist nichts anderes als der Tanz zwischen zwei Gegensätzen.
Im Buch „Krankheit als Weg“von Thorwald Dethlefsen und Rüdiger Dahlke heißt es:
„Zerstört man Rhythmus, zerstört man Leben, denn Leben ist Rhythmus. Wer sich weigert, auszuatmen, kann auch nicht mehr einatmen.
Daran sehen wir, dass der Einatemstrom vom Ausatemstrom lebt und ohne seinen Gegenpol nicht existenzfähig ist. Ein Pol lebt vom anderen Pol. Nehmen wir einen Pol weg, verschwindet auch der andere.
So entsteht Elektrizität aus der Spannung zwischen zwei Polen – nehmen wir einen Pol weg, verschwindet die Elektrizität ganz.“

Die Integration unserer dunklen und hellen Seiten, unserer weiblichen und männlichen Energie, unserer Stärken und Schwächen ... all dies formt eine Einheit – unser eigenes Wesen.
Dieses Wesen manifestiert sich im Körper, in seiner Anatomie und in der Polarität seiner Teile. Genau so wurden wir gezeugt – durch das Zusammenwirken zweier Gegensätze.
Dieses Prinzip manifestiert sich auch in Beziehungen, Überzeugungen, Prozessen und Kreativität.
Ich weiß das alles, weil sich mein Körper daran erinnert. Manchmal kommt diese Gewissheit ganz einfach und macht plötzlich alles mühelos und klar. Weil ich durch die dunkle Nacht gegangen bin, unter die Erde war und dann zur Sonne aufgestiegen bin, um die Früchte zu ernten und das Leben zu genießen.
Dabei war mir stets bewusst, dass alles Teil derselben Einheit war. Auch die Magie weiß das.
Wenn zwei Gegensätze zusammenkommen und sich vereinen, wird das Unmögliche plötzlich möglich.
Deshalb wiederhole ich es immer wieder: Werde dir deiner Prozesse bewusst, nimm den Mond und die Zyklen der Erde als deine Wegweiser und bewege ich in deinem eigenen Rhythmus, um den Tanz von Licht und Dunkelheit zu erkennen.